Auf leisen Sohlen mitten ins Herz (2005):

Lyrischer Gedichteband mit 141 Seiten, Hecht Verlag Hard

Kosten: 18 Euro

 

 

Bestellungen bei mir persönlich über das Kontaktformular.



Sonstige Texte:

 

Stärke

 

Stärke bedeutet, auch seine Schwäche leben zu können.
Erfolgreich sein heißt, auch zu wissen, wie es ist, ganz unten zu sein.
Mutig sein bedeutet, seine Ängste zu kennen und sich ihnen zu stellen.
Erwachsen sein bedeutet, das Kind in sich zu reflektieren und zu erkennen.
Leben bedeutet, für sich selbst einzustehen und auch bereit zu sein,

für sich zu sterben.
Lieben bedeutet, den anderen auch Loszulassen, wenn es sein Wille ist.
Fülle bedeutet, die Leere als Triebfeder und Möglichkeit zu erkennen.
Gesunde Aktivität bedeutet, zu erkennen, dass im akzeptierten Geschehen

sich oft mehr verändert, als im gedrängten Erzwingen wollen.
Gefallen zu wollen bedeutet, sich alles gefallen zu lassen.
Wirklich aufzufallen bedeutet, nur sich zu gefallen.
Ganz in sich zu sein und sich abzugrenzen bedeutet, dazuzugehören.
Nur für andere zu sein bedeutet, nicht zu sein.
Im Loslassen kann man mehr gewinnen als im Festhalten.
In den Möglichkeiten liegen mehr Chancen als der Mensch als “Glück” begreifen kann.
In der Tiefe gibt es mehr Höhen.
In jedem Ende liegt ein Anfang.
Jedes Hinfallen eröffnet eine neue Chance mit neuen Erkenntnissen aufzustehen.
Jeder Angriff macht dich stärker, wenn du die Waffe, die auf dich gerichtet wurde, zu deiner eigenen machst.
Jede Frage gibt dir Antwort über den Fragenden.
In jedem Moment kannst du neu entscheiden wer du bist:
Du selbst oder du im Schatten der anderen.

 

Edith Stadelmann

 



Ein ehrliches Danke

 

An alle, die mich verletzt haben - sie haben mir aufgezeigt, wo ich noch offene Wunden habe, dass ich überhaupt noch verletzt werden kann.

An alle, die mich belogen haben, sie haben mir aufgezeigt, wo ich mich noch täuschen hab lassen und die Realität nicht sehen konnte bzw. wollte.

An alle, die mich benutzt haben, sie haben mir aufgezeigt, wo und warum ich noch abhängig war und ich aufgrund dieser

über meine eigenen Grenzen gegangen bin. 

An alle, die mich angegriffen haben, sie haben mir aufgezeigt, wo ich noch unbewusste offene Löcher in meiner energetischen Schutzmauer habe,

die ich so erkennen und schließen konnte.

An alle, die mich lieblos und herablassend behandelt haben, sie haben mir die eigenen Defizite der Selbstliebe aufgezeigt und mich gezwungen,

mich selbst mit mir in Liebe zu verbinden.

An alle, die mich verlassen haben, mir ihre Liebe verwehrt haben,

sie haben mich auf mich selbst zurückgeworfen und mir dadurch das größte Geschenk beschert - mich selbst richtig zu erkennen und die Nähe mit mir bis ins tiefste Detail auszukosten und zu meinen eigenen Bedürfnissen zu stehen, egal was passiert. 

An alle, die mich und mein Erschaffenes mit ihrem Neid niederreißen und es mir zerstören wollten - sie haben mich, meinen Kampfgeist und meine Lust mich zu verwirklichen noch stärker gemacht. 

An alle Angst-vertretenden, hemmenden, Zweifel-weckenden Stimmen in und um mich, sie haben mich aufmerksam gemacht, wo noch Muster wirken, die gegen die eigene Fülle und die eigene Größe arbeiten und transformiert werden dürfen.

 

Heute kann ich es so sehen. Damals hat es mir fast die Luft genommen. 

 

An alle Wegbegleiter, Herzensmenschen, Seelenverwandten, flüchtige Bekannte des Lächelns und Freunde des Lebens, die mich so nehmen wie ich bin, mich unterstützen, begleiten, achten und wertschätzen - in der Nähe und Begegnung zu ihnen lassen sie mich das Wertvollste des Lebens spüren - die Liebe eines lebendigen Herzens. 

 

Von Herzen Danke.

Edith Stadelmann 28.7.2022


Dein Weg

 

Geh immer weiter, Schritt für Schritt.
Sieh nach vorn, nicht zurück.
Auch wenn auf allen Vieren, geh weiter, so kannst du nicht verlieren.

Bleib nicht stehen, es heißt, deinen Weg zu gehen!
Schritt für Schritt, ob mit unsicherem oder starkem Tritt.
Aber mach dich auf,
Über Wiesen und Felder, deinen Lebensberg hinauf.

Übernimm Verantwortung für dich und dein Leben,
Du kannst nichts bekommen, wenn du nicht bereit bist, etwas zu geben.

Du könntest verlieren,
Doch das musst du riskieren.
Mit geschlossenem Herzen,
Bekommst du nur noch mehr Schmerzen.

Hör auf, den anderen die Schuld zu geben,
Es ist deine Verantwortung und dein Leben!

Geh weiter, auf deine Ziele zu.
So machen sich Türen auf, der Schlüssel bist du.

Du mit deiner Einzigartigkeit.
Steh zu dir, sei jetzt bereit!
Bereit zu leben,
Bereit zu empfangen und zu geben.

Bereit für Genuss.
Lass dir nichts anderes einreden - Lust ist ein Muss!
Lass dich nicht kleinkriegen,
Erkenne die Lügen.
Die Lügen über die Welt,
Über Glauben, Angst, Macht und Geld.

Erkenne, was das Leben ist!
Und dass nur du mit deinen Herzenswünschen es bist!

 

Edith Stadelmann



Die Lebensregeln des Lernens

 

Durch Menschen, die dich benutzen, lernst du,
dich endlich zu wehren.
Durch Menschen, die dich belügen, lernst du,
endlich die Tatsachen der Wahrheit sehen zu können.
Durch Menschen, die dich verraten, lernst du,
dich endlich an 1. Stelle zu setzen.
Durch Menschen, die dich niederreißen wollen, lernst du,
die Nummer 1 zu behaupten.
Durch Menschen, die dich hintergehen, lernst du,
richtig wahrzunehmen und zu erkennen.
Durch Menschen, die dich täuschen, lernst du, selbst hinzusehen und deiner eigenen Meinung zu folgen.
Durch Menschen, die dir deinen Erfolg wegnehmen wollen, lernst du, noch souveräner zu sein.
Durch Menschen, die über dich und Leichen gehen, lernst du, was Beharrlichkeit bedeutet.
Durch Menschen, die dich hindern wollen, du selbst zu sein, lernst du, wie wundervoll einzigartig du bist.
Durch Menschen, die intrigieren, lernst du, deine eigene Regeln des Lebens aufzustellen und jeden aus dem Spiel zu werfen,

der nicht fair spielt.

Durch bestimmte Menschen lernst du die Schattenseiten des Lebens kennen.

Doch nur wer Schatten kennt, kann sich Sonne herstellen.
Nur wer Schatten gelebt hat, weiß zu schätzen, was Sonne bedeutet.
Nur wer sich traute durch die Dunkelheit der Schatten zu gehen,
trägt selbst die Sonne in sich.
So jammere nicht über die Schatten - nutze sie, die Sonne
in dir herzustellen.

 

Edith Stadelmann

Erst wenn 

 

Wenn du das haben willst, was andere haben,

dann erschaffe es dir.

Wenn du das leben willst, was andere schon leben,

dann tu was dafür. 

Wenn du die Liebe bekommen willst, beginne zu lieben.

Ohne Neid, Trotz oder Intrigen.

Willst du mit anderen glücklich sein, 

sei es zuerst allein. 

Willst du die wahre Liebe finden,

musst du Einsamkeit überwinden. 

Willst du Erfolg, beginne mit dem ersten Schritt

und geh weiter, Tritt für Tritt.

Willst du geliebt werden,

gebe Liebe, als gäbe es kein Morgen auf Erden.

Willst du erkennen, 

musst du zuerst deinen wahren Namen nennen.

Willst du finden,

musst du die Suche überwinden. 

Willst du begehren,

wird dich das Leben Schmerzen lehren.

Es wird für dich Prüfungen schreiben,

die du nicht kannst vermeiden.

Es wird dich verleiten wollen,

mit Drohungen, Manipulationen und Verlockungen, ach so tollen.

Doch heißt es, dir treu zu bleiben.

Deine Herzenswünsche einzuverleiben. 

Dich nicht vom Weg abbringen zu lassen.

Die Liebe zu dir nicht zu verblassen.

Nur so lernst du die Aufgaben des Lebens,

die Entwicklung des Strebens.

Nur so erlangst du Glückseligkeit,

weil du dich liebst - dann bist du für das Glück und die Liebe bereit.

 

Edith Stadelmann


Ist es ein Leben?

 

Ist es ein Leben, wenn du dich selbst nicht lebst?
Ist es ein Leben, wenn du das tust, was die anderen von dir wollen?
Ist es ein Leben, wenn die anderen deinen Handlungsspielraum bestimmen?...
Ist es ein Leben, wenn du alles tust, um dazu zu gehören, "du" dann dazu gehörst, es dich aber gar nicht mehr gibt?
Ist es ein Leben, wenn du alles tust, sie zu gewinnen, dich selbst aber dabei verlierst?
Ist es ein Leben, wenn du atmest, dein Herz schlägt, du aber nicht weißt wofür und wozu?
Ist es ein Leben, wenn du lächelst, weil deine Maske es dir sagt, dein Herz jedoch weint?
Ist es ein Leben, wenn du spürst, in deinem Keller liegt ein Schatz brach, doch du hast Angst vor der Dunkelheit des Kellers

und das, was sie dir zeigen könnte?
Ist es ein Leben, wenn du zu anderen nicht NEIN sagen kannst und dadurch immer NEIN zu dir selbst sagst?
Ist es ein Leben, wenn du unter Menschen bist, innerlich dich jedoch die Einsamkeit zerfrisst?
Ist es ein Leben, wenn du dich nicht traust, etwas zu beginnen, aus Angst, es wieder zu verlieren?
Ist es ein Leben, wenn dein Wert davon abhängt, ob sie dich gut finden?
Ist es ein Leben, wenn der Perfektionismus das Mensch-sein auffrisst?
Ist es ein Leben, wenn du nicht für dich bereit bist, alles zu tun?
Es ist ganz bestimmt nicht DEIN Leben.

 

Edith Stadelmann


Tag der Frau  

 

Sollte nicht jeder Tag des Jahres der Tag der Frau und der Tag des Mannes sein?

Eine stimmige Frau macht jeden Tag zu ihrem Tag. Eine stimmige Frau ist …

Sinnlich sanft, kraftvoll erotisch.

Lockend durchsetzungsfähig.

Anschmiegsam klar.

Hingebungsvoll kompakt in sich.

Lieblich souverän.

Fließend fokussiert.

Dem Mann folgend, doch immer ganz in sich.

Mitfühlend, doch ihr Herz immer zuhause.

Unwiderstehlich, doch ihren Preis fordernd, auch wenn dies bedeutet,

dass keiner ihren Preis bezahlen kann und sie allein ist.

Lustvoll begehrend, doch mit innerlichem Bedürfniskonzept.

Wollend, doch nicht brauchend.

Freundlich konkurrenzbereit.

Weich sanft, doch um ihre Waffen wissend.

Sich hingebend aktiv mitgestaltend.

Voll in die Tiefe tauchend, wissend das eigene Rettungsboot für sich zu sein.

Nur den Moment genießend, wissend was sie im Leben will.

Nur im Moment lebend, doch das Morgen aktiv mitgestaltend.

Das weichste, sinnlichste, zarteste Geschöpf, doch bereit zu töten, wenn es sein muss.

Ihre Lust voll lebend, wissend um die wahren Bedürfnisse, die sie damit füllt.

Kontrolle über die Situation abgebend, doch diese nie über sich selbst verlierend.

Wissend, wer sie im Moment ist, spürend wer sie sein könnte, wenn sie wahrhaftig sie selbst ist.

Weich in ihrer Art, kraftvoll in deren Umsetzung.

Ihre Ahninnen im Schlepptau, doch nicht gegen sie am Tauziehen.

Feinfühlig und doch knallhart.

Alles wahrnehmend, doch nicht alles duldend.

Verständnisvoll, doch nicht wartend.

Dem anderen trauend, doch nicht naiv blind hoffend.

Lebensbejahend, doch nicht den Tod scheuend.

In aller Weichheit klar.

In aller Lieblichkeit souverän.

In aller Bedachtheit durchsetzungsfähig.

In aller Sinnlichkeit mit klarem Verstand.

In aller Hingabe, sich nie selbst verlierend.

Sie gibt sich in Besitz des Mannes, bleibt immer ihr Eigentum.

Sie bindet sich freiwillig, bleibt immer innerlich frei.

Sie setzt ihren Körper in Szene, wissend erst ihr Inhalt macht sie wunderschön.

Sie liebt ihre Kurven, wissend, nichts im Leben läuft nur geradeaus.

Sie weiß um die Gefahren des Lebens, doch läuft sie nie Gefahr,

aus Angst auf ihrem Weg zurückzuschrecken.

Sie zeigt sich, wohlwissend, dass das Spiegelbild im Außen immer ihr Innerstes zeigt.

Die Schatten der Vergangenheit machen ihr keine Angst mehr, denn sie selbst ist ihr Licht geworden.

 

So schreibt Eure Wünsche auf Rosenblätter, nährt sie mit Zielstrebigkeit und Liebe

und eure Gärten der Liebe werden erblühen.

Ihr Männer, fordert, führt und umhüllt eure liebenswerten Frauen.

Und ihr wunderschönen Frauen werdet euch bewusst, nicht nur heute, wie liebenswert ihr seid

und gebt euch hin - dann ist jeder Tag euer Tag - im Rosengarten der Erfüllung!

 

Edith Stadelmann, Tag der Frau 8.3.2019


Liebe

 

Liebe sagt die Wahrheit, weil sie weiß, ihre Tränen selbst heilen den Boden der Wunde.

Liebe taucht in die Tiefe des Sees der Gefühle, auch wenn die Gedanken Angst vor dem Ertrinken haben, denn sie weiß,

dass die getragen wird von den Schwimmflügeln der Wahrhaftigkeit. 

Liebe fragt nicht, wohin es führt, zaudert nicht, tut einfach und lebt, weil sie nur durchs leben lebendig wird. 

Liebe ist offen für Neues, denn sie weiß, ihr Licht erhellt den dunkelsten Raum des Unbekannten.

Liebe lässt los, denn sie weiß, ein blockiertes Herz verschließt die Tür ins Paradies.

Liebe überwindet alle Hürden, denn sie weiß, sie kann fliegen und bleibt trotzdem mit der Erde der Geborgenheit verwurzelt.

Liebe überwindet jede Angst, denn sie weiß, dass sie stärker ist, als jeglicher Schatten drohen kann.

Liebe heilt das Herz, aber nur, wenn du sie zulässt und lebst. 

 

Liebe macht Angst zu Mut.

Liebe lebt Tiefe, denn erst die Tiefe lässt die Wahrhaftigkeit und Magie des Seins erkennen und erfühlen.

Liebe ist bunte Farben des Glücks und kein lasches Grau der Bequemlichkeit.

Liebe fordert heraus. Sie sucht nicht nach dem einfachsten Weg, sondern nach dem stimmigsten und erfüllendsten. 

Liebe gibt sich nicht zufrieden und ist doch im Stimmigen genügsam und bescheiden.

Liebe verzeiht Fehler, wenn sie erkennt, dass das Herz durch die Erfahrung gewachsen und reifer geworden ist.

Liebe sagt auch Nein, wenn sie zur Täuschung benutzt wurde. Da, wo sie mit Füßen getreten und nicht im Herzen gelebt wird.

Liebe setzt auch ihre Grenzen, da, wo die Liebe aufhört, trotz ihrer zeitlosen, unendlichen Grenzenlosigkeit. 

Liebe heilt.

Du musst sie nicht erst im Außen erfahren, um Heilung zu erlangen. 

Wenn auch noch so versteckt, irgendwo in der Tiefe eines jeden Herzens lodert ein Fünkchen, sonst würden wir nicht mehr leben.

 

In Liebe

Edith      12.6.2022